„Das Licht der Sonne drang durch eine dunkelgraue Wolkendecke am Himmel und schien auf eine Lichtung am Boden. Sie war umringt von hohen Kiefern und Eichen, die sich abwechselnd um die freie Fläche verteilten. Bunte Blumen waren am Rand der Lichtung zu sehen und man könnte, wenn man genau hinsah, sogar ein paar Kräuter wie Petersilie und Minze entdecken. Die Lichtung war leer, bis auf einen kleinen, neunjährigen Jungen der mit einem breiten, gruseligen Grinsen einsam auf der Lichtung stand. Als er sich jedoch umschaute, wurde sein Lächeln von einem erschrockenem Ausdruck verdrängt. Die noch vor ein paar Minuten so verlassene und still da liegende Lichtung war mit roten Flecken übersät. Langsam fing er an, sich zu erinnern und erschauderte, als er realisierte, was er getan hatte.“
Na neugierig? Dies ist ein Teil aus einer der drei UNESCO-Kurzgeschichten, die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs verfasst haben. Diese drei Geschichten sind die Sieger eines Buchwettbewerbs, die von einer Jury aus Lehrerinnen und Schülern gekürt wurden und dank des Schulvereins einen Preis erhalten haben.
Hier können die Geschichten gelesen werden: