Das letzte neue Fach in der Schulzeit ist das Seminarfach. Alle Schülerinnen und Schüler belegen das Seminarfach sobald sie in die Qualifikationsphase kommen (Jahrgang 12 und 13). In zwei Stunden pro Woche lernt man Methoden, die man braucht, um an der Universität und im Leben nach dem Luhe-Gymnasium zu bestehen. Das sind wissenschaftliche Methoden wie Literaturrecherche, Zitieren von Büchern, das Schreiben einer Facharbeit und auch viele weitere Fertigkeiten, wie Vorträge halten oder Poster erstellen.

Die Facharbeit

Das Seminarfach wird von allen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe drei Semester lang belegt. Im zweiten Semester der 12. Klasse wird eine Facharbeit geschrieben, eine neun bis zwölfseitige Ausarbeitung zu einem Thema, das sie mit den Lehrkräften im ersten Semester entwickelt haben.

Die Seminarfahrt

Jeder Kurs im Seminarfach erlernt die oben genannten Methoden anhand eines anderen Themenkomplexes. Inhaltlich verknüpfen die Kurse die Facharbeiten mit den Zielen der Seminarfahrt, die im ersten Semester der 13. Klasse durchgeführt wird. Diese starke Verbindung aus Theorie und Praxis, aus Überlegung und Durchführung macht das Seminarfach aus.

Eigenständiges Arbeiten

Eine weitere Besonderheit im Seminarfach sind die veränderten Rollen von Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften. Im Unterricht werden die Methoden erlernt, aber die Anwendung dieser findet stark eigenverantwortlich statt. Die Lehrkräfte nehmen weitestgehend eine beratende Rolle ein. Die Schülerinnen und Schüler sitzen also wie in keinem anderen Fach im Fahrersitz ihrer Bildung.

Die Seminarfachmesse

Das letzte Highlight in den drei Semestern ist die Seminarfachmesse. Hier gestalten Gruppen interaktive Räume, um die Erkenntnisse, die auf der Seminarfahrten gewonnen wurden, der Schulöffentlichkeit zugängig zu machen. Für einen Tag verwandelt sich das Luhe-Gymnasium in ein Best-Of verschiedener Regionen Europas.

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen wichtigen Grund nicht am Unterricht teilnehmen kann, melden Sie dies bitte am Morgen des ersten Fehltages der Schule bis spätestens 9:00 Uhr.

Am Morgen eines Klausurtermins bzw. einer Klassenarbeit muss das Sekretariat bis 7:45 Uhr mit Angabe des Grundes benachrichtigt werden.

Im Übrigen gilt unsere Fehlzeitenregelung: Ergänzend zu dieser Mitteilung ist zusätzlich immer auch eine Entschuldigung im Informationsheft erforderlich.

* Pflichtfelder
Ihre Angaben werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes verwendet.