Freistunde? Kurzvortrag vor der Brust? Keinen Lesestoff zu Haus? Übungsmaterialien vor einer Klassenarbeit benötigt?

Einfach einmal etwas Ruhe gefällig? Dann komm in die Bibliothek zum schmökern, lernen und surfen.

Öffnungszeiten

schultäglich Mo-Fr 07.30 Uhr – 14.00 Uhr

Änderungen findet ihr unter „Aktuelles“ sowie an der Tür unserer Bibliothek.

Kontakt

bibliothek@luhe-gymnasium.eu oder in unserem Räumen

Recherche und Ausleihe

Über das IServ-Modul „Schülerbibliothek“ hast Du die Möglichkeit, zu recherchieren welche Bücher wir im Bestand haben. Du kannst Dir auch Bücher zur Ausleihe vormerken und hast Deine aktuell ausgeliehenen Bücher im Überblick.


Wenn du zu einem bestimmten Thema etwas suchst, öffnest du das Modul „Schülerbibliothek“ und gibst ein Stichwort ein. Denke daran: Wenn keine Medien aufgelistet werden, versuche ein anderes logisches Stichwort.


Wenn in unserem Bestand etwas ist, erscheint eine Liste der Medien. Bei dem Medium, welches dich interessiert, klickst du oben rechts auf die drei Punkte und wählst „vormerken“. Damit ist das Medium für vier Tage für dich reserviert. Am nächsten Tag kannst Du das Medium dann in der Bibliothek ausleihen.

Lehrmittel einschlagen

Lehrmittelausleihe / Verkauf von Lektüren & Abi-Boxen
Für die Lehrmittelausleihe ist unsere Schulassistentin Frau Quenzel verantwortlich.

Der Verkauf von Unterrichtsmaterialien (z.B. Abi-Boxen) in der Qualifikationsphase sowie auch Lektüren, für alle Jahrgänge, werden in Zusammenarbeit von Frau Quenzel und dem Bibliotheksteam bestellt und an die Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek abverkauft bzw. ausgegeben. Hinweise dazu gibt es jeweils durch die betreffenden Lehrkräfte oder dem Bibliotheksteam.

 

Lehrbuch gefunden
Manchmal vergisst man sein Lehrbuch und dann liegt es in einem Raum oder gar dem Foyer. Herrenlose Lehrbücher könnt ihr jederzeit bei Frau Quenzel oder in der Bibliothek abgeben.

 

Lehrmittel einschlagen
Ohne Lehrbücher funktioniert Lernen in der Schule nicht. Das wird sicher auch eine ganze Weile noch so bleiben.
Lehrbücher halten viel länger, wenn man sie schützt. Ein einfacher Umschlag hilft enorm. Wie es genau geht, kann man hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=YkSRY2chgzM oder https://www.youtube.com/watch?v=L3FZZqp8al0

Aktuelles

Heute haben wir im Schulentscheid des nationalen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen fünf talentierten Leserinnen und Lesern gelauscht und Einblicke in ihre Lieblingsbücher bekommen. Es herrschte gute Stimmung in den fünf Klassen, die ihre Klassensieger lautstark unterstützten. Der Sieger des Luhe-Gymnasiums ist Tom Wulf aus der 6b! Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen und sehr lebendigen Leseleistung! Tom tritt demnächst gegen die anderen Schulsieger/innen unseres Landkreises an. Toi toi toi!

Förderer-Club Hansa der Schulbibliothek des Luhe-Gymnasiums Winsen-Roydorf e.V.

Der Förderer-Club versucht die Schulbibliothek dahingehend zu unterstützen, dass er durch das Einwerben von Spenden einen Mini-Job in der Bibliothek dauerhaft finanzieren kann, um eine schultägliche Öffnung zu ermöglich. Jeder Euro zählt, es erweist sich immer aufs Neue als eine Mammutaufgabe, die erforderliche Summe zusammenzubekommen, wir freuen uns wirklich über jede Unterstützung.


Mitglied ist man schon mit 12 Euro im Jahr (Schülerinnen und Schüler sowie Ermäßigungsberechtigte: 6 Euro). Wer uns mit einer größeren Spende helfen möchte, für den ist die Fördermitgliedschaft interessant.


Bei allen Fragen stehen Frau Gausche und/oder Herr Lorenz, über deren dienstliche Mail am Luhe-Gymnasium, zur Verfügung.

Antrag Fördermitgliedschaft FCH

Warum es sich lohnt, dass unsere Bibliothek Teil des Schullebens ist, können sie auf unseren Kanälen auf Facebook und Instagram sehen.

   Instagram

   facebook

logo-bibliothek-jpg

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen wichtigen Grund nicht am Unterricht teilnehmen kann, melden Sie dies bitte am Morgen des ersten Fehltages der Schule bis spätestens 9:00 Uhr.

Am Morgen eines Klausurtermins bzw. einer Klassenarbeit muss das Sekretariat bis 7:45 Uhr mit Angabe des Grundes benachrichtigt werden.

Im Übrigen gilt unsere Fehlzeitenregelung: Ergänzend zu dieser Mitteilung ist zusätzlich immer auch eine Entschuldigung im Informationsheft erforderlich.

* Pflichtfelder
Ihre Angaben werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes verwendet.