Schließfächer

Ein Heim für Bücher, Wertsachen & Co – Schließfächer für die Schülerschaft

Wertsachen während des Unterrichts sicher verwahren oder Unterrichtsmaterial in der Schule statt zu Hause lagern – dafür sind die Schließfächer da, die vom Schulverein angemietet werden können.

Schließfächer mieten

Die Schließfächer befinden sich im Forum des Gymnasiums (links und rechts bei den Treppen) sowie im Obergeschoss. Nicht nur für die Newcomer der 5. Klassen, auch für allen anderen Schülerinnen und Schüler werden die Schließfächer nach Möglichkeit in der Nähe ihrer neuen Klassenräume zugeteilt. Durch den regelmäßigen Wechsel der Klassenräume ergeben sich zu Beginn des neuen Schuljahres deshalb Neuzuordnungen der Schließfächer. Alle Fachnummern sind auf den ausgehängten und regelmäßig aktualisierten Listen jederzeit für alle einsehbar.

Aktuelle Mietbedingungen

Die Mietverträge werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und können schriftlich zum Ende des Schuljahres gekündigt werden. ACHTUNG! Der Vertrag erlischt NICHT automatisch beim Verlassen der Schule (z.B. Abitur), sondern muss immer schriftlich gekündigt werden.  Die Jahres-Miete beträgt 14,00 € für Mitglieder des Schulvereins und 18,00 € für Nichtmitglieder. Die pro Schuljahr fällige Miete wird im September per Lastschriftverfahren eingezogen. Hiervon abweichende Konditionen in alten Verträgen bleiben natürlich weiterhin gültig. Der Schulverein bietet ein Vorhängeschloss mit drei Schlüsseln für 8 € zum Kauf an. Im Mietvertrag kann diese Option angekreuzt werden. Die Schließfächer werden in den Sommerferien gereinigt, daher ist es wichtig, dass die Fächer bis zum letzten Schultag geleert und die Schlösser entfernt werden. Eine Info hierzu erfolgt auch immer zeitnah über den Vertretungsplan. Wird dies versäumt, müssen die Schlösser aufgebrochen werden. Aufgebrochene Schlösser werden nicht ersetzt. Die Fächer müssen auch bei vorübergehender Nichtnutzung verschlossen sein, um Schäden durch Vandalismus vorzubeugen.

Interessiert? Hier kann der Mietvertrag heruntergeladen werden.

Fragen? Schreibe eine E-Mail an schliessfach@derschulverein.de oder wirf eine Notiz in das Fach des Schulvereins im Sekretariat.

Unser Schulverein Tatkräftige Unterstützung

Viel hilft viel – warum Engagement wichtig ist

Der Schulverein erfüllt eine wichtige Funktion am Luhe-Gymnasium. Viele (Bildungs-)Projekte wären ohne ihn einfach nicht möglich.

Engagierte Elternteile, Familienmitglieder oder jemand, der einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten möchte, sind für diese ehrenamtliche Arbeit enorm wichtig! Ob tatkräftige Unterstützung bei Aktivitäten oder gezielte Finanzspritzen für größere Investitionen, jede Hilfe ist herzlich willkommen!

 

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen wichtigen Grund nicht am Unterricht teilnehmen kann, melden Sie dies bitte am Morgen des ersten Fehltages der Schule bis spätestens 9:00 Uhr.

Am Morgen eines Klausurtermins bzw. einer Klassenarbeit muss das Sekretariat bis 7:45 Uhr mit Angabe des Grundes benachrichtigt werden.

Im Übrigen gilt unsere Fehlzeitenregelung: Ergänzend zu dieser Mitteilung ist zusätzlich immer auch eine Entschuldigung im Informationsheft erforderlich.

* Pflichtfelder
Ihre Angaben werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes verwendet.