Im naturwissenschaftlichen Fach Biologie forschen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren fachkundigen Lehrkräften über Lebewesen und deren Umwelt.

In Biologie tauchen wir ein in den Mikrokosmos der Zellen, entdecken die Vielfalt des Lebens und werfen einen Blick auf die faszinierenden Prozesse im menschlichen Körper. Freut euch auf interessante Fakten, kuriose Experimente und jede Menge Aha-Momente!

Fragen nach den Geheimnissen des Lebens können Schülerinnen und Schüler in der Unter- und Mittelstufe in zwei Stunden pro Woche über je ein bzw. ein halbes Schuljahr nachgehen.

Biolologie am Luhe Gymnasium

Biologie als Schulfach – mehr als nur Pflanzen und Tiere! Wer hätte gedacht, dass hinter den Diagrammen und Experimenten ein Universum voller spannender Geheimnisse lauert? Tauche im Fach Biologie in die faszinierende Welt der Zellen, Tiere und Ökosysteme ein und entdecke, wie Biologie unseren Alltag beeinflusst. Bereit für eine Reise voller Entdeckungen? Schnapp dir das Mikroskop und lass uns gemeinsam das Abenteuer beginnen!

Die Fachschaft Biologie beherbergt zudem einen großen Sammlungsraum und gewährt alljährlich am Tag der offenen Tür Einblicke in ihre fachspezifischen Arbeitsmethoden.

Die Schülerinnen und Schüler können ihre Kenntnisse in den anzuwählenden drei- oder fünfstündigen Oberstufenkursen vertiefen und spezialisieren, sowie verstärkt selbstständig naturwissenschaftliche Fragestellung bearbeiten.

Die Lehrkräfte nehmen an aktuellen Fortbildungen teil, um Schülerinnen und Schüler exzellent auf ihre Abiturprüfung vorzubereiten. Auch bieten sie Exkursionen zu außerschulischen Lernorten an oder ermöglichen die Teilnahme an naturwissenschaftlichen Wettbewerben.

Unsere Lehrkräfte für das Schulfach Biologie

Bla
ol-rundung-lehrer1
Frau
Blank
Fachobfrau Biologie

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen wichtigen Grund nicht am Unterricht teilnehmen kann, melden Sie dies bitte am Morgen des ersten Fehltages der Schule bis spätestens 9:00 Uhr.

Am Morgen eines Klausurtermins bzw. einer Klassenarbeit muss das Sekretariat bis 7:45 Uhr mit Angabe des Grundes benachrichtigt werden.

Im Übrigen gilt unsere Fehlzeitenregelung: Ergänzend zu dieser Mitteilung ist zusätzlich immer auch eine Entschuldigung im Informationsheft erforderlich.

* Pflichtfelder
Ihre Angaben werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes verwendet.