Streitschlichtung durch Mediation

Auch ein kleiner Streit kann mit einem Gespräch in einer „Mediation“ gelöst werden. Streiten gehört dazu, wichtig ist aber, schnell eine gemeinsame Lösung zu finden, um in der Schule wieder entspannt zu sein.

Was ist eine Mediation?

Mediation dient der Streitschlichtung. In einer Mediation wird euer Streit mithilfe einer vermittelnden Person in einem gemeinsamen Gespräch geklärt Es wird eine Lösung erarbeitet, mit der beide Parteien einverstanden sind.

Es geht nicht darum, einen Schuldigen zu finden oder Strafen zu verhängen!

 

Wer sind wir?

Wir sind Schülermediator:innen, die in der 7. oder 8. Klasse ausgebildet wurden. Wir sind eure Ansprechpartner:innen in Konflikten und unterstützen euch gerne.

Das ist wichtig:

Du kommst freiwillig zu uns und möchtest einen Konflikt klären. Wir Schülermediator:innen versichern dir:

  • Unsere Gespräche mit dir/euch sind streng vertraulich. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
  • Wir ergreifen nicht Partei: Wir bleiben neutral.
  • Wir sprechen keine Strafen aus, sondern helfen dir/euch, gemeinsam eine Lösung für den Konflikt zu finden.

Wie kannst du mit uns in Kontakt treten?

Schreibe eine Nachricht an: mediatorenteam@luhe-gymnasium.eu

Oder wirf einen Zettel mit deinem Namen und deiner Klasse in den Briefkasten vor unserem Raum 94.

Welche Lehrer:innen sind für die Mediator:innenausbildung zuständig?

Auch an diese Lehrkräfte kannst du dich bei allen Fragen rund um eine Mediation wenden:

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.