Stolpersteine – gegen das Vergessen

Mit Lappen, Wasser und Metallpolitur ausgerüstet, haben wir, die Oberstufenschüler des Religions-/Werte und Normen-Kurses des Luhe-Gymnasiums, Stolpersteine geputzt – kleine Messingplatten im Gehweg, die an Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden.
Durch das Putzen bringen wir die Namen, die Geschichten und das Schicksal dieser Menschen wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Die glänzenden Steine fordern zum Innehalten auf – sie erinnern daran, wohin Ausgrenzung, Hass und Gleichgültigkeit führen können. Zu finden sind sie in Winsen in der Bahnhofstraße, Rathausstraße, Marktstraße und in der Hamburger Straße – macht auch ihr euch auf den Weg und schaut, ob ihr alle zehn Stolpersteine unserer Stadt findet.
Unsere Aktion ist ein Zeichen gegen das Vergessen und für ein aktives Gedenken. Denn Erinnerung braucht Pflege – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.