Schulleitung

Unsere Schulleitung sorgt für Qualität und Entwicklung

Die Schulleitung des Luhe Gymnasiums in Winsen trägt die Gesamtverantwortung für unsere Schule und engagiert sich aktiv für die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.

Mit großem Einsatz und fachlicher Kompetenz trifft sie Entscheidungen in allen Angelegenheiten, bei denen nicht eine Konferenz oder der Schulvorstand zuständig ist.
Die Schulleitung übernimmt die Leitung der täglichen Verwaltungsgeschäfte und repräsentiert die Schule nach außen. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung und Expertise ein, um das Luhe Gymnasium erfolgreich zu führen. Zudem leitet sie wichtige Gremien wie die Gesamtkonferenz und den Schulvorstand.

kuhn_c

Schulleiterin

Kerstin Kuhn

  • Gesamtverantwortung
  • Vertretung nach außen
  • Vorsitz der Prüfungskommission in der Abiturprüfung
  • Personalmanagement
  • Unterrichtsbesichtigungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorsitz im Schulvorstand
  • Rechtsauskünfte
Ende_c

Ständige Vertreterin der Schulleiterin

Anke Ende

  • Ständige Vertreterin der Schulleiterin
  • Planung des Unterrichtseinsatzes (einschl. Q1, Q2 und der Arbeitsgemeinschaften)
  • Verwaltung des Etats (einschließlich der Abrechnung der Reise- und Fortbildungskosten)
  • Schulentwicklung
  • Mitglied im Schulvorstand
  • Mitglied der Prüfungskommission in der Abiturprüfung
  • Mitarbeit am Vertretungsplan
  • Gespräche mit der SV (Mitverantwortung)
  • Betreuung von Referendaren, Praktikanten und Schülern mit besonderen Bedürfnissen
demuth_c

Koordinatorin der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und der Klassen 5 bis 10

Uta Demuth

  • Koordination des Aufgabenfeldes B (Gesellschaftswissenschaften)
  • Koordination der Sek I (einschließlich der Klassenbildungen, Sprach- und Kurswahlen)
  • Ganztagsschule
  • Sprachlernklasse
  • Mitarbeit am Vertretungsplan
  • Kontakt mit den GS / Übergang
michalski_c

Koordinatorin der sprachlichen und künstlerischen Fächer sowie der Oberstufe

Maren Michalski

  • Koordination des Aufgabenfeldes A (Sprachen, Kunst, Musik)
  • Koordination des CertiLingua-Exzellenzlabels
  • Koordination der Sek II
  • Laufbahnberatung der Schüler der Sek II
  • Erstellung des Stundenplans
  • Vertretungsplan
  • Erstellung des Klassenarbeitsplans
  • Leitung der Steuergruppe
schwarz_c

Koordinator der MINT-Fächer sowie der Oberstufe

Hauke Schwarz

  • Koordination des Aufgabenfeldes C (Naturwissenschaften und Mathematik)
  • Koordination der Sek II
  • Laufbahnberatung der Schüler der Sek II
  • Erstellung des Stundenplans
  • Vertretungsplan
  • Erstellung des Klausurenplans

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.