Hola, ¿qué tal? ¿Hablas español?

Spanisch wird von etwa 360 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, damit hat es sogar mehr Muttersprachler als das Englische! Die meisten Spanisch-Sprecher leben in Süd- und Mittelamerika. Wenn man Mutter- und Zweitsprachler zählt, ist Spanisch – nach Mandarin-Chinesisch, Hindi und Englisch – die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt…

Spanisch am Luhe Gymnasium

 

Wenn ihr also tiefer in diese große und vielfältige spanischsprachige Welt eintauchen wollt und Lust am Sprechen einer neuen Fremdsprache habt, seid ihr im Fach Spanisch genau richtig.

Spanisch als zweite Fremdsprache

An unserer Schule kann das Fach Spanisch neben Französisch und Latein in Klasse 6 als zweite Fremdsprache gewählt werden.

Besonders der Anfangsunterricht ist sehr schülernah und bietet einen spielerischen Zugang zur spanischen Sprache. Die Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen ist oberstes Ziel (im ersten Lernjahr z.B. zu den Themen Familie, Schule, Freizeitplanung, Einkauf etc.).

Innerhalb der Sekundarstufe I erwerben die Schüler*innen einen breitgefächerten kommunikativen Wortschatz, situationsbezogene Redewendungen und erarbeiten alle Phänomene der spanischen Grundgrammatik. Dabei wird der Spracherwerb durch zahlreiche authentische Materialien wie Lieder, Filme, Internetbeiträge oder kleine Lektüren ergänzt.


In den Jahrgängen 7 und 9 findet neben den schriftlichen Klassenarbeiten eine Sprechprüfung statt, die die Wichtigkeit der mündlichen Sprachkompetenz unterstreichen soll.


Darüber hinaus bietet das Luhe-Gymnasium direkte Anwendungsmöglichkeiten durch die Spanienfahrt nach Ávila in Klasse 9.

Spanisch in der Sekundarstufe II

Spanisch kann am Luhe-Gymnasium als Kurs auf grundlegendem und erhöhtem Niveau in der Qualifikationsphase belegt werden, die Kurse finden jeweils in Kooperation mit dem Gymnasium Winsen statt. In den vier abiturrelevanten Semestern werden anhand von literarischen Werken, Filmen, Liedern und/oder Reportagen verschiedenste Aspekte der spanischen und lateinamerikanischen Welt erarbeitet.

Entonces, ¿hablas español? ¡Sí, claro!

Unsere Lehrkräfte für das Schulfach Spanisch

Bd
ol-rundung-lehrer1
Frau
Badurczik
Schulmediatorin
BM
ol-rundung-lehrer1
Frau
Bangert-Meixner
Fachobfrau Spanisch
Tz
ol-rundung-lehrer1
Frau
Titze
Fachobfrau Politik (kommissarisch)

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.