Schüler helfen Schülern

Was ist ShS?

ShS heißt Schüler helfen Schülern.

Schüler der Klassen 8 – 12 geben jüngeren Schülern der Klassen 5 -10 Nachhilfe.

Nachhilfe für Schüler, von Schülern

Chance:

Schüler erklären anders. Oft gelingt es ihnen, Dinge so zu erklären, wie ein Erwachsener es nicht kann.

Individuell:

Einzelunterricht ermöglicht es, individuell auf Probleme einzugehen. Ein Vorteil besteht auch darin, dass die Tutoren jederzeit Rücksprache mit den unterrichtenden Lehrkräften halten können.

Grenzen:

Bitte melden Sie kein Kind gegen seinen Willen an. Auch wenn die älteren Schüler sich bemühen, ihre Nachhilfeschüler zu motivieren und fördern, sind ihnen an der Stelle Grenzen gesetzt.

Eckpunkte:

Ort: in der Schule

Zeit: in Absprache mit dem Tutor in einer gemeinsamen freien 7. Stunde, dies kann auch freitags sein

Fächer: Mathematik, Sprachen

Gruppengröße: Einzelunterricht

Kosten: 10 € pro Stunde

Dauer: ein Halbjahr

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular für Schüler bzw. das Anmeldeformular für Tutoren aus und schicken Sie es an frau.marten@luhe-gymnasium.eu.

Bezahlung: Das Geld für eine festgesetzte Stundenzahl ist im Voraus auf das Schulkonto zu überweisen. Eine entsprechende Aufforderung erhalten Sie, sobald die Nachhilfe beginnt.

Ausfälle: Wird der Tutor krank, hat er dies möglichst zeitig seinem Nachhilfeschüler mitzuteilen. Die Stunde wird selbstverständlich nachgeholt. Sagt der Nachhilfeschüler ab, muss die Stunde nicht nachgeholt werden. Es gibt zwar einen zeitlichen Puffer für solche Fälle, sodass die ein oder andere Stunde verschoben werden kann. Bei häufigen und vor allem kurzfristigen Absagen besteht allerdings kein Anrecht auf Nachholung der Stunde bzw. Rückzahlung.

Verpflichtung: Der Nachhilfeschüler verpflichtet sich, pünktlich zu erscheinen, im Krankheitsfall rechtzeitig abzusagen, in der Stunde mitzuarbeiten und den Tutor respektvoll zu behandeln.

Für Fragen steht Frau Marten gern zur Verfügung: frau.marten@luhe-gymnasium.eu

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.