Nie wieder!

Am 14. November 2025 haben wir Religionsschüler*innen des 10. Jahrgangs gemeinsam mit Pastorin Koehn und dem Bürgermeister Herrn Wiese an das schreckliche Geschehen der Reichspogromnacht am 9./10. November 1938 gedacht.

Die Reichspogromnacht war ein von der NS-Führung organisierter gewaltsamer Angriff auf jüdische Menschen, Synagogen, Geschäfte und Wohnungen.

Im Rahmen einer Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof hier in Winsen (Luhe) erinnerten wir an die grausam verschleppten und ermordeten Juden zur Zeit des Nationalsozialismus.

Unser Ziel war, und ist es immer noch, ein klares Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.