CertiLingua® Exzellenzlabel

CertiLingua – Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen

Durch die Globalisierung und die europäische Integration sind junge Leute mit hoher Sprachkompetenz gesucht, die einen kompetenten Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt sowie die notwendige Mobilität mitbringen.

CertiLingua®: Für alle, die sich in einer vernetzten Welt zuhause fühlen möchten.

Was fördert das CertiLingua® Exzellenzlabel?

Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz auf hohem Niveau.

Das brauchen die SchülerInnen:

  • Zwei moderne Fremdsprachen bis zum Abitur (entspricht B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens)
  • Bilingualen Unterricht in der Sekundarstufe I in mindestens einem Fach
  • Nachweis europäischer und internationaler Kompetenzen über erfolgreich absolvierte Angebote, das entspricht dem Unterricht in Erdkunde, Geschichte und Politik
  • Teilnahme und Dokumentation an internationalen Begegnungsprojekten (Austausche, UNESCO-Projekte, E-Mail-Partnerschaften, Begegnungsfahrten u.Ä.), eine derartige Begegnung auch in der Qualifikationsphase
  • Gute und sehr gute Leistungen in den modernen Fremdsprachen und mindestens befriedigende Leistungen im bilingualen Sachfach der Sekundarstufe II 

Ansprechpartner für Certilingua am Luhe-Gymnasium sind: Frau Michalski & alle Sprachenlehrkräfte.

 

Weitere Informationen und Downloads:

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.