“Language is not a genetic gift, it is a social gift. Learning a new language is becoming a member of the club – the community of speakers of that language.”

Frank Smith

Englisch am Luhe Gymnasium

Englisch ist für viele Millionen Menschen Muttersprache, Nationalsprache, Zweitsprache oder Amtssprache sowie die wesentliche Kommunikationssprache der modernen Wissenschaft und Technik, der internationalen Wirtschaft, der Politik und des Tourismus. Im Kontext der Globalisierung und zunehmenden internationalen Kooperationen stellt der Erwerb kommunikativer und interkultureller Kompetenzen in dieser Sprache daher eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Verständigung dar.

Erste Fremdsprache

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, legt der moderne Fremdsprachenunterricht neben der Kompetenz sich angemessen schriftlich mitzuteilen, ein besonderes Gewicht auf die kommunikativen Fähigkeiten.

Am Luhe-Gymnasium wird Englisch als 1. Fremdsprache mit dem Lehrwerk Access vom Cornelsen Verlag in den

Klassenstufen 5-8 vierstündig und in den

Klassenstufen 9-10 dreistündig  unterrichtet.

Bilingual

Nach der 7. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler im Zuge der Profilbildung die Möglichkeit eine bilinguale Klasse zu besuchen, in der mit Erdkunde, Geschichte, Biologie, Kunst oder Sport bis zu vier Sachfächer auf Englisch unterrichtet werden.

In der Qualifikationsphase kann Englisch auf grundlegendem oder erhöhtem Anforderungsniveau belegt werden.     

Unsere Lehrkräfte für das Schulfach: Englisch

Bd
ol-rundung-lehrer1
Frau
Badurczik
Schulmediatorin
Dm
ol-rundung-lehrer1
Frau
Demuth
Koordinatorin Aufgabenfeld A
Ed
ol-rundung-lehrer1
Frau
Ende
Ständige Vertretung der Schulleiterin
Hal
ol-rundung-lehrer1
Frau
Halle
Fachobfrau Geschichte
Mi
ol-rundung-lehrer1
Frau
Michalski
Koordinatorin der sprachlichen und künstlerischen Fächer sowie der Oberstufe
Sm
ol-rundung-lehrer1
Herr
Seemann
Fachobmann Englisch
Si
ol-rundung-lehrer1
Herr
Spittler
Fachobmann Erdkunde

Krankmeldung

Liebe Eltern,
das Verfahren zum Krankmelden ihres Kindes hat sich geändert. Das bisherige Krankmeldeformular hier auf der Schulwebseite ist nicht mehr aktiv, Krankmeldungen werden ab sofort über das Iserv-Modul „Abwesenheiten übermittelt. Damit können Sie mit einem Klick melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann – und nachsehen, für wann noch eine Entschuldigung fehlt. Eine ergänzende schriftliche Entschuldigung in Papierform ist nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden sie hier in Kürze.