Bester Abiturient Niedersachsens - Höchstpunktzahl 900 für Brian Lakämper

Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die besten Abiturienten vier AbiturientInnen in Niedersachsen geehrt - Brian Bo Lakämper vom Luhe-Gymnasium hat als einziger die Maximalpunktzahl 900 erreicht. Minister Tonne sagte dazu: „Das Abitur geschafft zu haben, ist schon ein toller Erfolg und eine große Leistung, aber zu den besten Absolventinnen und Absolventen in ganz Niedersachsen zu gehören, ist außergewöhnlich und wie ein Pokal in der Champions League plus Meisterschaft.“

Weiterlesen …

Besuch des Bio-LKs in Göttingen

Was dem Landesvater seine Göttinger Sieben waren, das war uns Göttingen-Reisenden wohl Corona. Nur dass wir diesen Störenfried nicht einfach entlassen konnten - und seine Anwesenheit sicherlich auch in ein paar Jahren nicht mehr wertgeschätzt wird als heute.

Geplant war ein Ausflug des Biologie-LKs nach Göttingen, um einerseits Uni-Luft zur schnuppern, andererseits in einem Schülerlabor der Molekulargenetik anhand von Genanalysen bei Bakterien einmal praktisch auf die Pelle zu rücken. Doch das Virus hat uns nicht nur Nerven, sondern auch unseren eigentlichen Kurs gekostet, sodass wir schließlich den Sehsinn bei Heuschrecken experimentell erkundet haben – was nicht ganz unumstritten war: Eine Elektrode in einen Insektenkopf zu schieben, das war nicht jedermanns und jederfraus Sache.

Die Altstadt, die Führung durch den Alten Botanischen Garten, der Besuch der Göttinger Zentralmensa bleiben aber sicher trotz Regen und vieler Laufmeter positiver in Erinnerung.

Weiterlesen …

Mit Liebe aus Hamburg zu dir in die Küche

Liebes Bistro - Team,

das Luhe Gymnasium sagt ein großes "Dankeschön" an alle ehrenamtliche Helfer sowie die sieben Festangestellten für die täglich kreativen Kochideen, das Schnippeln von frischem Obst und Gemüse sowie die lecker belegten Bistro Snacks.

Jedes Bistro Mitglied erhält ein persönliches Gewürz aus der Geschmacksmanufaktur Ankerkraut aus Hamburg sowie einen individuellen Dankesgruß.

Die Dankesgrüße lauten unter anderem wie folgt:
- Schule ist, wo das Bistro ist. Toller Einsatz!
- Ihr schnippelt täglich frisch für uns das Obst und Gemüse. Vielen Dank dafür!
- Täglich kreative Kochideen und viel Einsatz. Vielen Dank dafür!
- Vielen Dank für das Brötchen, wenn ich meins wieder zuhause liegen gelassen habe.
- Die drei schönsten Worte am Luhe Gymnasium: ESSEN IST FERTIG! Vielen Dank.

Frau Batel hat die Präsente stellvertretend an Kati Domroes überreicht, die mit großem Einsatz die Küche am Luhe Gymnasium leitet und organisiert.

Einen Herzlichen Dank an alle für Ihren großartigen Einsatz!
 
 

Weiterlesen …

Die Theater-AG ist wieder aktiv!

Nach einer coronabedingten Saisonpause ist es nun Zeit für unsere Aufführungen. Mit unserer bunten Inszenierung von „die Räuber“ (Friedrich Schiller) starten wir erneut durch. 

Die gesamte Produktion wurde von Schülern geleitet. Am Freitag, den 24.06.2022 haben wir unsere offizielle Premiere mit Abendkasse, Einlass um 18:30 Uhr und Beginn um 19:00 Uhr. Falls man an diesem Tag beschäftigt sein sollte, gibt es auch noch unsere zweite Aufführung am Samstag, den 02.07.2022 und unsere Dernière am Samstag, den 09.07.2022 zur gleichen Zeit. Wir würden uns sehr über zahlreiche Zuschauer freuen. Verpflegung gibt es für einen kleinen Preis in der Pause natürlich auch.

Wir freuen uns auf euch! Eure Theater-AG

Weiterlesen …

Stadtradeln - es geht wieder los!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 30. Mai ist es wieder soweit: das Stadtradeln geht in die nächste Runde. Drei Wochen lang heißt es fleißig in die Pedalen treten und Kilometer sammeln.

Alle Informationen dazu und die Möglichkeit unserem Team "Luhe-Gym on Tour" beizutreten findet ihr auf der Seite www.stadtradeln.de/winsen.

Wir freuen uns, wenn ihr, eure Eltern, Freunde und Bekannte uns unterstützt die radelaktivste Schule in Niedersachsen zu werden!

Sandra Meyer

Weiterlesen …