Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen,
wir suchen für unsere vor zwei Jahren neu aufgebaute Medienprävention mindestens sechs engagierte Mitschülerinnen und Mitschüler, die Lust haben, anderen in Sachen Medienkompetenz zu helfen.
Ihr werdet in einer dreitägigen Ausbildung in Grundlagen für sicheres Surfen und Verhalten im Internet geschult. Ihr lernt, Cybermobbing zu erkennen, zu bewerten und mit Hilfe des Netzwerkes zu lösen.
Zudem finden jährlich landkreisweit Netzwerktreffen sowie kleinere Online-Treffen statt und euch werden Informationen zu aktuellen Tendenzen und Entwicklungen im Cyberspace zur Verfügung gestellt.
Als #Webcoach steht ihr anderen Schülerinnen und Schülern als vertrauensvolle Ansprechpartner bei Stress und Fragen rund um das Thema Internet zur Verfügung. Darüber hinaus führt ihr Sprechstunden und Workshops in den Jahrgängen 5-7 durch.
Ihr übernehmt Verantwortung für eure #Webcoaches-Projekte, bestimmt Inhalte und Methoden überwiegend selbst und verwirklicht eigene Ideen für Aktionen.
Weitere Informationen (u.a. ein Video) über die #Webcoaches vom Gymnasium Hittfeld, die dort bereits seit mehreren Jahren tätig sind, findet ihr unter:
https://www.gymnasium-hittfeld.de/schulleben/schueleraktivitaeten/die-webcoaches/
Diese Voraussetzungen solltet ihr mitbringen:
– Grundkenntnisse im Bereich Digitale Medien
– eigenes Smartphone und Kenntnisse aktueller Apps
– Einfühlungsvermögen
– Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Mitarbeit und Gestaltung
Die Ausbildung findet vom 17. – 19. Juni 2025 gemeinsam mit Schüler*innen der IGS Winsen statt. Dafür werdet ihr vom Unterricht freigestellt.
Die Ausbildung leiten Frau Scheiderer von der Reso-Fabrik Winsen und Herr Bünger (Polizeiinspektion Harburg); Herr Wagenitz-Lippert und Frau Beisert betreuen euch an der Schule.
Bei Interesse meldet euch bitte an, indem ihr den unteren Abschnitt bis spätestens 11.06.25 bei uns abgebt. Lasst bitte eure Eltern auch unterschreiben, damit ihr sichergestellt ist, dass sie einverstanden sind.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Webcoaches Greta und Rion
Den Anmeldebogen findet ihr als pdf-download hier: Flyer webcoaches