Romeo und Julia – leicht verschoben!

Der DSP-Kurs Q1 hat sich dieses Jahr als Spielproduktion das bekannte Shakespeare-Drama vorgenommen, führt es allerdings ganz schön verfremdet vor. Die Story bleibt, aber auf der Bühne geht es lebhaft zu: Alle Darsteller spielen alle Rollen, sie kleiden sich dazu ständig um, treten aus der Rolle, wechseln die Rollen, streiten und kämpfen kräftig, aber manchmal lassen sie auch die Musik den Ton angeben! Alles dabei für einen kurzweiligen, teils lauten und oft lustigen Theaterabend im Forum des Luhe-Gymnasiums.

Der Eintritt ist frei, aber die Q1 wünscht sich Spenden für das Abitur! Also: nicht knausrig sein und die Geldbörse zücken!

„Zwei angesehene Familien aus Verona,

wo dieses Theaterstück spielen wird,

sind seit langer Zeit verfeindet

und bekämpften sich aufs Blut.

Aus diesen Familien stammen zwei Liebende,

erst deren unglücklicher trauriger Tod

wird den blutigen Streit der Eltern beenden.

Wie solche Liebe kommt und solcher Hass

So lange dauert, bis die Liebe geht,

wenn ihre Kinder tot sind: Das ist das,

was ihr auf unserer Bühne heute seht,

Wenn ihr eine Stunde zuseht unserm Spiel,

kann sein: Dann wisst ihr mehr, kann sein: Nicht viel!“

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen wichtigen Grund nicht am Unterricht teilnehmen kann, melden Sie dies bitte am Morgen des ersten Fehltages der Schule bis spätestens 9:00 Uhr.

Am Morgen eines Klausurtermins bzw. einer Klassenarbeit muss das Sekretariat bis 7:45 Uhr mit Angabe des Grundes benachrichtigt werden.

Im Übrigen gilt unsere Fehlzeitenregelung: Ergänzend zu dieser Mitteilung ist zusätzlich immer auch eine Entschuldigung im Informationsheft erforderlich.

* Pflichtfelder
Ihre Angaben werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes verwendet.