... beginnt in Kürze: der Mathe im Advent - Adventskalender

Im Mathe-Adventskalender öffnet sich ab dem 1. Dezember täglich eine Tür, hinter der sich für alle Jahrgänge interessante Mathe-Aufgaben verbergen. Und viele Preise gibt es auch zu gewinnen: es werden u.a. Bücher, Knobelspiele und sogar Laptops vergeben. Und unser Schulverein vergibt Zusatzpreise. Sprecht mit euren MathelehrerInnen und registriert euch online auf www.mathekalender.de.

Weiterlesen …

Un voyage enchanteur à Paris

Durch die Einladung unserer ehemaligen Französisch-Lehrerin Frau Hesse hatten 20 Schüler des Luhe-Gymnasiums mit Frau Kröger und Frau Goerth für vier Tage die Chance, in die wunderschöne Welt von Paris einzutauchen.

Weiterlesen …

Weihnachtsbasar des Luhe - Gymnasiums

Liebe SchülerInnen und Eltern des Luhe - Gymnasiums, liebe Klassenlehrer,

am letzten Mittwoch vor den Weihnachtsferien, am 21.12.2022, soll an unserer Schule im Zeitraum von der 3. bis zur 6. Stunde anstelle des regulären Unterrichts wieder ein Weihnachtsbasar veranstaltet werden. Wie bei unserem letzten Weihnachtsbasar soll sich unsere gemeinsame Veranstaltung aus mehreren Bestandteilen zusammensetzen: einer stillen Auktion, den klassischen Verkaufsständen und eventuell einem Spiele- oder Musikangebot. 

Weiterlesen …

Gemeinsame Informationsveranstaltung aller weiterführenden Schulen in Winsen und Umgebung

Liebe Eltern aller vierten Klassen der Grundschulen,

um Ihnen alles Wissenswerte über den weiteren Schulbesuch Ihres Kindes auf möglichst einfache Weise zur Verfügung zu stellen, haben die weiterführenden Schulen in Winsen beschlossen, eine gemeinsame Informationsveranstaltung für die Eltern der vierten Klassen aller umliegenden Grundschulen zu organisieren. In einem kurzen Vortrag informieren wir zunächst über die vielfältigen Schulformen und die damit verbundenen Bildungsabschlüsse. Direkt im Anschluss werden die einzelnen Schulen sich selbst und ihre besonderen Angebote vorstellen. 

Weiterlesen …

Ergebnisse der Juniorwahl am Luhe-Gymnasium 2022

Auch dieses Jahr fanden vom 04.10-05.10. die Juniorwahlen am Luhe-Gymnasium statt. Erfreuliche 83% aller wahlberechtigten SchülerInnen ab Jahrgang 8 nahmen an diesen simulierten Landtagswahlen 2022 teil. Mit Hilfe der bereitgestellten Wahlmaterialien war es möglich den Ablauf der Wahl möglichst realitätsnah darzustellen. Das Projekt hatte einen positiven Einfluss auf den politischen Austausch innerhalb der SchülerInnenschaft. Nach der Auswertung der Wahlen, welche von dem Q1-Politikkurs unter der Leitung von Frau Tobaben durchgeführt wurden, zeigten sich folgende Ergebnisse:

Weiterlesen …