Das lange Warten hat sich gelohnt - mit dem Überreichen der Urkunde am letzten Mittwoch dürfen wir uns endlich anerkannte UNESCO-Projektschule nennen! Im Rahmen einer Feierstunde haben Vertreter:innen aus Kollegium, Schüler- und Elternschaft sowie weitere geladene Gäste diesen wichtigen Schritt unserer Schulentwicklung gemeinsam begangen und gefeiert.
Gibt es einen passenderen Ort für den Vorlesewettbewerb als eine Schulbibliothek? Gedacht – getan: Unsere Veranstaltung wechselte in diesem Jahr aus dem Rondeel in unser Medienzentrum. Mit Folgen: Lediglich 30 Personen statt etwa 110 kamen in den Genuss der Teilnahme. Von den Starterinnen und Startern wurde dies aber einhellig befürwortet. Und das kleinere Publikum beflügelte auch: Souverän moderiert von Yannick Nagel aus der Q2 hatte der diesjährige Wettbewerb doch ein ausnehmend hohes Niveau und schließlich mussten Nuancen und sicher auch eine kleine Portion Glück entscheiden. Das bessere Ende hatte am Ende Anton Schepelmann aus der Klasse 6b für sich, er wird unsere Farben beim Kreisausscheid vertreten. Wir wünschen Erfolg!
Der Landkreis hat die aktualisierten Fahrpläne der Linien 4410, 4406 und 4407, gültig ab dem 11.12.2022, bekannt gegeben. Auf allen Linien wurde die Haltestelle Luhdorf, Dorfeck entfernt. Die Fahrpläne als download seht ihr hier ...
Die Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat uns informiert, dass die L 217 zwischen Tönnhausen und Drage zwar gesperrt wird, der Busverkehr darf die Baustelle aber mittels einer Schranke passieren, so dass es keine Fahrplanänderungen geben wird.
Nach langer Pause konnte endlich wieder unsere traditionelle Seminarfachmesse stattfinden. Das Programm unseres 13. Jahrgangs konnte sich sehen lassen: Mitschüler*innen und Gäste wurden mittgenommen auf die Reise nach Athen, Florenz, Danzig und Leipzig. Eine einzigartige Atmosphäre prägte für ein paar Stunden am 24.11. die gesamte Schule.